In der beliebten personalisierten Playlist “Release Radar” können Spotify Hörer*innen bereits seit fünf Jahren jeden Freitag neue Musik ihrer Lieblings-Künstler*innen entdecken. Ab sofort ist die wöchentlich aktualisierte Playlist für Sponsorings buchbar. Nach “Discover Weekly” und “On Repeat” ist Release Radar die dritte Spotify Playlist, die Werbetreibenden zur Verfügung steht.
Seit dem Start der Playlist im Jahr 2016 haben Hörer*innen Release Radar weltweit über 16 Milliarden Mal gestreamt. Tracks wie "Over Now" von Calvin Harris und The Weeknd, "Your Power" von Billie Eilish, "Floating Through Space" von David Guetta und Sia, "Afterglow" von Ed Sheeran sowie "Spicy" von Ty Dolla $ign feat. Post Malone gehören zu den aktuellen Top-Songs auf der Playlist.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich Release Radar zu einer der drei beliebtesten personalisierten Playlists für Hörer*innen in Nordamerika, Lateinamerika, EMEA und APAC entwickelt. Am häufigsten wird sie von 18- bis 29-Jährigen gehört; diese Altersgruppe macht mehr als 50 Prozent der Hörer*innen aus. Genau sie stehen als Teil der Gen Z auch im Fokus des neuen Culture Next Trend Reports, den Spotify kürzlich veröffentlicht hat.
Spotify Culture Next Report 2021: Podcasts und Diversität bestimmen die Zukunft von Audio und Werbung
Der diesjährige Culture Next Trend Report geht der Frage nach, wie die Gen Z (Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren) und die Millennials (Menschen im Alter von 26 bis 40 Jahren) das Audio-Streaming und den Zeitgeist prägen. Die COVID-19-Pandemie und globale Bewegungen für mehr soziale Gerechtigkeit haben vieles verändert. Wie die beiden Generationen mit Veränderungen umgehen und wie sie Kultur schaffen, kuratieren und erleben beantwortet der Report.
Die Ergebnisse zeigen: Podcasts und das Thema Diversität sind zwei Trends, die die Zukunft von Audio und Werbung bestimmen. Für die Mehrheit der Befragten spielt Diversität von Geschlechtern und Ethnien eine wichtige Rolle.
Den vollständigen Culture Next Report mit allen Ergebnissen steht hier zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Playlist Sponsoring gibt es im internationalen Newsroom.